[Architekt] - Rudolf Schmidt (* 1862; † 1945) war ein deutscher Architekt und Baumeister in Gera. Nach Plänen von Rudolf Schmidt entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Geraer Villen (siehe: Villen in Gera) im Stil des Historismus und Eklektizismus. Auch die Planung der zugehörigen Villengärten im landscha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(Architekt)
[Bautechniker] - (Christoph) Rudolf Schmidt (* 24. November 1894 in Wien; † 19. April 1955 ebenda) war ein österreichischer Unternehmer und Erfinder. == Leben und Wirken == Nach seiner schulischen Ausbildung trat Schmidt zunächst als Volontär in das in Wien ansässige stahlverarbeitende Unternehmen `Rudolf Schmidt & Co...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(Bautechniker)
[Bildhauer] - Rudolf Schmidt (* 19. April 1894 in Wien; † 7. März 1980 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer und Kunsthistoriker. == Leben == Schmidt lebte lange Zeit in Rodaun. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer war er Professor für Kunsterziehung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Von seinem Österre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(Bildhauer)
[General] - Rudolf Schmidt (* 12. Mai 1886 in Berlin; † 7. April 1957 in Krefeld) war ein deutscher Offizier und zuletzt Generaloberst. Schmidt diente während des Ersten Weltkrieges im preußischen Heer und machte dann Karriere in Reichswehr und Wehrmacht. Obwohl er ursprünglich aus der Nachrichtentruppe hervorgegangen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(General)
[Journalist] - Rudolf Schmidt (* 5. Februar 1875 in Dillingen, Landkreis Saarlouis; † 22. Oktober 1943 in Eberswalde) war ein brandenburgischer Journalist, Heimatforscher und Regionalhistoriker. == Leben und Wirken == Rudolf Schmidt ließ sich nach der Ausbildung als Buchhändler (1890–92 in Neustadt an der Weinstraße)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(Journalist)
[Landrat] - Rudolf Schmidt war ein preußischer Landrat. Schmidt wurde 1937 nach der Versetzung von Paul Wege kommissarisch Landrat des Mansfelder Gebirgskreises im Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen. 1938 nach dem völligen Ausscheiden Weges übernahm er endgültig dieses Amt, das er bis zum Kriegs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schmidt_(Landrat)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.